Steigende Immobilienpreise und höhere Zinsen; für viele ist der Traum vom Eigenheim in den letzten zwei Jahren in weite Ferne gerückt. Dabei gibt es noch immer viele Optionen, die eigenen vier Wände zu realisieren. Häufig greifen dabei auch gerne die Eltern unter ...
Wenn Sie auch zu denjenigen gehören, die lieber früher als später aus ihrer Baufinanzierung aussteigen wollen, lohnt sich diese Lektüre. Es gibt nämlich durchaus Möglichkeiten ...
Hierzulande werden Verhandlungen um den günstigsten Preis häufig mit Argwohn betrachtet oder sogar verpönt. Verantwortlich dafür ist der vielerorts überhitzte Markt und die große...
In einem Finanzierungsplan legen zukünftige Hausbesitzer fest, wie sie ihr Hausprojekt finanzieren wollen. Dabei werden detailliert die Kosten aufgeschlüsselt, eigene und fremde Mittel ausgelotet, um Zahlungslücken und Kreditbedarfe zu offenbaren.
Wer ein Haus bauen möchte, muss sich mit vielen Fragen und Entscheidungen auseinandersetzen. Eine davon ist, ob der Neubau in Eigenregie, mit einem Bauträger oder einem Architekten ..
Befristete Arbeitsverträge sind in vielen Branchen üblich. Im Falle der Baufinanzierung bedeutet das aber einen unsicheren Arbeitsplatz der Angestellten und das Risiko, dass die Rate nach Ablauf der Befristung nicht weiter getilgt werden kann ...
Wenn das Ende der Zinsbindung bald bevorsteht, ist es höchste Zeit, sich um die Anschlussfinanzierung zu kümmern. Denn dafür stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung.
Viele Eigenheimbesitzer fragen sich, wie sie ihre Nebenkosten senken können. Eine berechtigte Frage, schließlich werden für den Betrieb einer Immobilie rund 5.000 bis 7.000 Euro im Jahr fällig. Und die Tendenz steigt, denn die Kosten...
Wer eine Immobilie kaufen oder bauen möchte, sollte Eigenkapital vorweisen können. Denn die meisten Banken setzen voraus, dass die Kreditnehmer 20 bis 30 Prozent eigene Geldmittel einbringen – und mindestens so viel, dass sie...
Wird eine Baufinanzierung zu zweit abgeschlossen, verteilt sich der Kredit auf zwei Schultern. Das sorgt für Entlastung und ist auch bei Banken gerne gesehen. Schließlich werden zwei Personen zur Tilgung der Schulden herangezogen, im Bestfall gibt es sogar zwei Einkommen. Nachfolgend ...
Baufin-Experten ist ein Zusammenschluss unabhängiger und regional tätiger Spezialisten für Baufinanzierung. Wir arbeiten deutschlandweit mit über 450 Partnerbanken und finden das beste Angebot für Ihre Immobilienfinanzierung.
Sichern Sie sich jetzt Ihre kostenlose Erstberatung mit unseren unabhängigen Baufin-Experten. Sie erhalten innerhalb von 24 Stunden ein unverbindliches Angebot.