Baufin-Experten
Kontakt

Aufteilungsplan

Was ist ein Aufteilungsplan?

Ein Aufteilungsplan ist eine amtliche Bauzeichnung, die die Aufteilung eines Gebäudes in einzelne Wohneinheiten oder Gewerbeeinheiten darstellt. Er ist ein wesentlicher Bestandteil der Teilungserklärung und wird in der Regel vom Bauamt geprüft. Der Plan dient dazu, die Grenzen zwischen Sondereigentum (z. B. Wohnungen) und Gemeinschaftseigentum (z. B. Treppenhaus, Aufzug) innerhalb eines Gebäudes eindeutig festzulegen.

Der Aufteilungsplan spielt eine zentrale Rolle bei der Begründung von Wohnungseigentum und ist Voraussetzung für die Eintragung der einzelnen Einheiten im Grundbuch.

Welche Inhalte hat ein Aufteilungsplan?

Ein Aufteilungsplan enthält alle wesentlichen Informationen zur strukturellen und rechtlichen Aufteilung eines Gebäudes. Dazu gehören:

Grundriss des Gebäudes

  • Darstellung aller Wohn- und Gewerbeeinheiten mit ihren jeweiligen Abmessungen.
  • Klare Abgrenzung der einzelnen Räume innerhalb der Einheiten.

Kennzeichnung von Sondereigentum und Gemeinschaftseigentum

  • Sondereigentum umfasst die Bereiche, die einem einzelnen Eigentümer gehören (z. B. Wohnungen, Gewerberäume).
  • Gemeinschaftseigentum umfasst Bereiche, die von allen Eigentümern genutzt werden (z. B. Treppenhaus, Dach, Außenfassade, Aufzug).

Nummerierung der Einheiten

  • Jede Wohneinheit oder Gewerbeeinheit erhält eine eigene Nummer.
  • Diese Nummern müssen mit den Einträgen im Grundbuch übereinstimmen, um eine eindeutige Identifikation zu ermöglichen.

Warum ist ein Aufteilungsplan wichtig?

Der Aufteilungsplan hat sowohl für Eigentümer als auch für Käufer eine hohe rechtliche Bedeutung:

Grundlage für die rechtliche Teilung eines Gebäudes

  • Ohne einen Aufteilungsplan kann eine Immobilie nicht offiziell in einzelne Wohneinheiten oder Gewerbeeinheiten aufgeteilt werden.

Notwendig für die Grundbucheintragung

  • Erst durch den Aufteilungsplan können einzelne Einheiten als eigenständige Eigentumswohnungen oder Gewerberäume im Grundbuch eingetragen werden.

Klarheit über Eigentumsverhältnisse

  • Eigentümer und Käufer erhalten eine verlässliche Übersicht über die genaue Abgrenzung von privatem und gemeinschaftlichem Eigentum.

Wann wird ein Aufteilungsplan benötigt?

Ein Aufteilungsplan ist in mehreren Situationen erforderlich, darunter:

Aufteilung eines Mehrfamilienhauses in Eigentumswohnungen

  • Wenn ein Gebäude in einzelne Wohneinheiten aufgeteilt werden soll, ist ein Aufteilungsplan unverzichtbar.

Umwandlung eines Mietshauses in Wohnungseigentum

  • Bei der Umwandlung eines Mietobjekts in einzelne Wohneigentumseinheiten dient der Plan als rechtliche Grundlage.

Rechtliche Absicherung bei Verkauf oder Beleihung

  • Banken und Käufer benötigen den Aufteilungsplan zur Bewertung und Finanzierung einzelner Einheiten.

Fazit

Der Aufteilungsplan ist ein essenzielles Dokument für die rechtliche und räumliche Trennung von Wohneinheiten innerhalb eines Gebäudes. Er definiert genau, welche Bereiche einem einzelnen Eigentümer gehören und welche gemeinschaftlich genutzt werden. Zudem bildet er die Grundlage für die Eintragung im Grundbuch und ist eine wichtige Voraussetzung für den Verkauf, die Finanzierung oder die Beleihung von Eigentumswohnungen.

Haben Sie Fragen zur Bau- oder Immobilienfinanzierung?

Die Finanzierung einer Immobilie ist eine der wichtigsten finanziellen Entscheidungen im Leben – und sie sollte gut durchdacht sein. Ob es um Baunebenkosten, die richtige Finanzierungsstruktur oder staatliche Fördermöglichkeiten geht: Es gibt viele Aspekte zu beachten, um langfristig finanzielle Sicherheit zu gewährleisten.

Wir stehen Ihnen als erfahrene Berater für Baufinanzierung und Immobilienfinanzierung zur Seite und helfen Ihnen dabei, die passende Finanzierungslösung zu finden. Gemeinsam analysieren wir Ihre individuelle Situation, vergleichen verschiedene Finanzierungsoptionen und sorgen dafür, dass Sie von den besten Konditionen profitieren.

  • Individuelle Beratung auf Augenhöhe
  • Vergleich von Banken, KfW-Förderprogrammen & alternativen Finanzierungsmodellen
  • Transparente und verlässliche Unterstützung – von der ersten Planung bis zur Auszahlung

Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen dabei, Ihre Immobilienfinanzierung zu finden! Kontaktieren Sie uns unverbindlich für ein erstes Gespräch.

zurück

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Hilfe?

Schreiben Sie Uns
Baufin-Experten Logo negativ
Niedrige Zinsen
Langfristige Sicherheit
Individuelle Beratung
Über Baufin-Experten
Baufin-Experten ist ein Zusammenschluss unabhängiger und regional tätiger Spezialisten für Baufinanzierung. Wir arbeiten deutschlandweit mit über 450 Partnerbanken und finden das beste Angebot für Ihre Immobilienfinanzierung. 
Beratung gewünscht
Jetzt Finanzierung anfragen
In diesem Artikel
magnifiercross