Baufin-Experten
Kontakt

Beleihung

Was bedeutet Beleihung?

Die Beleihung beschreibt die Nutzung einer Immobilie als Sicherheit für ein Darlehen. Dabei wird die Immobilie mit einer Grundschuld oder Hypothek im Grundbuch belastet. Banken nutzen die Beleihung, um ihr Risiko abzusichern und festzulegen, wie viel Kredit sie maximal gewähren.

Welche Faktoren beeinflussen die Beleihung?

  • Beleihungswert: Die Bank ermittelt den Wert der Immobilie, der als Grundlage für die Finanzierung dient. Dieser kann vom Kaufpreis abweichen.
  • Beleihungsauslauf: Das Verhältnis zwischen dem Darlehensbetrag und dem Beleihungswert. Eine Beleihung von 80 % bedeutet, dass 80 % des Immobilienwerts durch das Darlehen finanziert werden, während der Rest durch Eigenkapital gedeckt wird.
  • Bonität des Kreditnehmers: Neben dem Beleihungswert spielen Einkommen, finanzielle Situation und Kreditwürdigkeit eine entscheidende Rolle.
  • Zustand der Immobilie: Neubauten oder sanierte Immobilien haben oft bessere Beleihungswerte als ältere, sanierungsbedürftige Gebäude.

Warum ist die Beleihung wichtig?

  • Bestimmt die Finanzierungshöhe: Je nach Beleihungsauslauf kann eine höhere oder niedrigere Kreditsumme gewährt werden.
  • Beeinflusst die Zinssätze: Banken bieten günstigere Zinsen bei niedrigerem Beleihungsauslauf (z. B. 60 %), da das Risiko geringer ist.
  • Erhöht die Sicherheit der Bank: Sollte der Kreditnehmer zahlungsunfähig werden, hat die Bank das Recht, die Immobilie zu verwerten.

Beispiel für einen Beleihungsauslauf

Eine Immobilie hat einen Beleihungswert von 300.000 €. Der Kreditnehmer möchte 240.000 € finanzieren.
Beleihungsauslauf = 240.000 € / 300.000 € = 80 %
→ Banken bevorzugen Darlehen mit maximal 80 % Beleihungsauslauf für bessere Konditionen. Höhere Beleihungen sind möglich, aber oft mit Zinsaufschlägen verbunden.

Zusammenfassung

Die Beleihung gibt an, in welchem Umfang eine Immobilie als Sicherheit für ein Darlehen dient. Sie beeinflusst maßgeblich die Kreditkonditionen, die Zinssätze und die maximale Finanzierungssumme. Wer eine Immobilie finanzieren möchte, sollte den Beleihungsauslauf optimieren, um günstige Konditionen zu erhalten.

Haben Sie Fragen zur Bau- oder Immobilienfinanzierung?

Die Finanzierung einer Immobilie ist eine der wichtigsten finanziellen Entscheidungen im Leben – und sie sollte gut durchdacht sein. Ob es um Baunebenkosten, die richtige Finanzierungsstruktur oder staatliche Fördermöglichkeiten geht: Es gibt viele Aspekte zu beachten, um langfristig finanzielle Sicherheit zu gewährleisten.

Wir stehen Ihnen als erfahrene Berater für Baufinanzierung und Immobilienfinanzierung zur Seite und helfen Ihnen dabei, die passende Finanzierungslösung zu finden. Gemeinsam analysieren wir Ihre individuelle Situation, vergleichen verschiedene Finanzierungsoptionen und sorgen dafür, dass Sie von den besten Konditionen profitieren.

  • Individuelle Beratung auf Augenhöhe
  • Vergleich von Banken, KfW-Förderprogrammen & alternativen Finanzierungsmodellen
  • Transparente und verlässliche Unterstützung – von der ersten Planung bis zur Auszahlung

Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen dabei, Ihre Immobilienfinanzierung zu finden! Kontaktieren Sie uns unverbindlich für ein erstes Gespräch.

zurück

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Hilfe?

Schreiben Sie Uns
Baufin-Experten Logo negativ
Niedrige Zinsen
Langfristige Sicherheit
Individuelle Beratung
Über Baufin-Experten
Baufin-Experten ist ein Zusammenschluss unabhängiger und regional tätiger Spezialisten für Baufinanzierung. Wir arbeiten deutschlandweit mit über 450 Partnerbanken und finden das beste Angebot für Ihre Immobilienfinanzierung. 
Beratung gewünscht
Jetzt Finanzierung anfragen
In diesem Artikel
magnifiercross