Baufin-Experten
Kontakt

Variables Darlehen

Was ist ein variables Darlehen?

Ein variables Darlehen ist eine Finanzierungsform, bei der der Zinssatz nicht für eine feste Laufzeit vereinbart wird, sondern sich regelmäßig an die aktuellen Marktzinsen anpasst. Im Gegensatz zu einem klassischen Festzinskredit, bei dem die Zinsen über mehrere Jahre konstant bleiben, kann sich die monatliche Belastung eines variablen Darlehens im Laufe der Zeit verändern.

Diese Darlehensform ist besonders für Kreditnehmer interessant, die von niedrigen Zinsen profitieren oder ihre Finanzierung flexibel halten möchten. Allerdings besteht das Risiko steigender Zinsen, was zu höheren Kreditkosten führen kann.

Wie funktioniert ein variables Darlehen?

Die Zinshöhe eines variablen Darlehens orientiert sich an einem Referenzzinssatz, meist dem EURIBOR (Euro Interbank Offered Rate). Der Zinssatz wird in regelmäßigen Abständen angepasst, typischerweise:

  • Alle 3 oder 6 Monate erfolgt eine Anpassung an den aktuellen Marktzinssatz.
  • Keine langfristige Zinsbindung – die Zinsen können steigen oder fallen, abhängig von der Marktentwicklung.
  • Die Bank legt zusätzlich zum Referenzzinssatz eine Zinsmarge fest, die über die gesamte Laufzeit gleich bleibt.

Ein Beispiel:

  • Beträgt der 3-Monats-EURIBOR zum Zeitpunkt der Anpassung 0,5 % und die Bank erhebt eine Marge von 1,5 %, dann liegt der neue Zinssatz bei 2,0 %.
  • Ändert sich der EURIBOR nach drei Monaten auf 1,0 %, erhöht sich der Zinssatz auf 2,5 %.

Vorteile eines variablen Darlehens

Ein variables Darlehen bietet verschiedene Vorteile, insbesondere in Phasen niedriger Zinsen:

Günstigere Zinssätze in Niedrigzinsphasen

  • Da es keine langfristige Zinsbindung gibt, profitieren Kreditnehmer direkt von fallenden Zinsen.

Flexibilität bei Sondertilgungen oder Umschuldung

Geeignet für kurzfristige Finanzierungen oder Anschlussfinanzierungen

  • Wenn eine schnelle Rückzahlung oder Ablösung geplant ist, kann ein variables Darlehen aufgrund seiner Flexibilität vorteilhaft sein.

Nachteile eines variablen Darlehens

Die fehlende Zinssicherheit kann jedoch auch erhebliche Risiken mit sich bringen:

Höheres Risiko bei steigenden Zinsen

  • Wenn die Marktzinsen steigen, erhöhen sich auch die Kreditkosten, was zu höheren monatlichen Raten führt.

Keine langfristige Planungssicherheit

  • Da sich der Zinssatz regelmäßig ändert, sind zukünftige Kreditkosten schwer vorhersehbar.

Unvorhersehbare Kostensteigerungen möglich

  • In Hochzinsphasen kann die monatliche Belastung stark ansteigen, was für Kreditnehmer mit begrenztem Budget problematisch sein kann.

Wann ist ein variables Darlehen sinnvoll?

Ein variables Darlehen eignet sich nicht für jeden Kreditnehmer, sondern vor allem für folgende Szenarien:

Bei kurzfristigen Finanzierungsbedarfen

  • Wenn der Kredit nur für eine begrenzte Zeit benötigt wird (z. B. zur Überbrückung bis zum Verkauf einer Immobilie).

Wenn sinkende Zinsen erwartet werden

  • Wer damit rechnet, dass die Zinsen weiter fallen, kann durch ein variables Darlehen profitieren.

Falls eine baldige Umschuldung oder Ablösung geplant ist

  • Wer ohnehin in absehbarer Zeit auf eine andere Finanzierungsform wechseln möchte, kann von der kurzfristigen Flexibilität profitieren.

Zusammenfassung

Ein variables Darlehen bietet Vorteile in Niedrigzinsphasen und ermöglicht hohe Flexibilität bei Sondertilgungen und Umschuldungen. Allerdings besteht das Risiko steigender Zinsen, was zu einer erheblichen Erhöhung der Kreditkosten führen kann. Daher eignet sich diese Darlehensform insbesondere für Kreditnehmer mit einer kurzfristigen Finanzierungsstrategie oder für diejenigen, die bewusst das Zinsrisiko eingehen, um von möglichen Zinssenkungen zu profitieren.

Haben Sie Fragen zur Bau- oder Immobilienfinanzierung?

Die Finanzierung einer Immobilie ist eine der wichtigsten finanziellen Entscheidungen im Leben – und sie sollte gut durchdacht sein. Ob es um Baunebenkosten, die richtige Finanzierungsstruktur oder staatliche Fördermöglichkeiten geht: Es gibt viele Aspekte zu beachten, um langfristig finanzielle Sicherheit zu gewährleisten.

Wir stehen Ihnen als erfahrene Berater für Baufinanzierung und Immobilienfinanzierung zur Seite und helfen Ihnen dabei, die passende Finanzierungslösung zu finden. Gemeinsam analysieren wir Ihre individuelle Situation, vergleichen verschiedene Finanzierungsoptionen und sorgen dafür, dass Sie von den besten Konditionen profitieren.

  • Individuelle Beratung auf Augenhöhe
  • Vergleich von Banken, KfW-Förderprogrammen & alternativen Finanzierungsmodellen
  • Transparente und verlässliche Unterstützung – von der ersten Planung bis zur Auszahlung

Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen dabei, Ihre Immobilienfinanzierung zu finden! Kontaktieren Sie uns unverbindlich für ein erstes Gespräch.

zurück

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Hilfe?

Schreiben Sie Uns
Baufin-Experten Logo negativ
Niedrige Zinsen
Langfristige Sicherheit
Individuelle Beratung
Über Baufin-Experten
Baufin-Experten ist ein Zusammenschluss unabhängiger und regional tätiger Spezialisten für Baufinanzierung. Wir arbeiten deutschlandweit mit über 450 Partnerbanken und finden das beste Angebot für Ihre Immobilienfinanzierung. 
Beratung gewünscht
Jetzt Finanzierung anfragen
In diesem Artikel
magnifiercross