Baufin-Experten
Kontakt

Grundschuld

Was ist eine Grundschuld?

Die Grundschuld ist eine dingliche Belastung eines Grundstücks oder einer Immobilie, die als Sicherheit für einen Kredit dient. Sie wird zugunsten der finanzierenden Bank oder eines anderen Kreditgebers im Grundbuch eingetragen.

Im Gegensatz zur Hypothek bleibt die Grundschuld auch nach Tilgung des Kredits bestehen, sofern sie nicht gelöscht wird. Dadurch kann sie beispielsweise für eine weitere Finanzierung erneut genutzt werden.

Wie funktioniert eine Grundschuld?

  • Sicherung eines Kredits: Der Kreditnehmer hinterlegt seine Immobilie als Sicherheit, damit die Bank im Falle eines Zahlungsausfalls darauf zugreifen kann.
  • Verwertungsrecht der Bank: Sollte der Kreditnehmer seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen, kann die Bank die Immobilie im Zwangsversteigerungsverfahren verwerten.
  • Bestehen nach Kreditrückzahlung: Die Grundschuld bleibt auch nach der kompletten Rückzahlung des Darlehens bestehen, sofern sie nicht aktiv gelöscht wird. Viele Eigentümer lassen sie bestehen, um spätere Finanzierungen zu erleichtern.

Die Eintragung der Grundschuld im Grundbuch erfolgt beim zuständigen Amtsgericht und verursacht Notar- und Grundbuchgebühren.

Welche Arten von Grundschulden gibt es?

Es gibt zwei Hauptformen der Grundschuld:

  • Buchgrundschuld: Diese wird ausschließlich im Grundbuch eingetragen und dient als Sicherungsinstrument für die Bank.
  • Briefgrundschuld: Neben der Eintragung im Grundbuch wird ein Grundschuldbrief ausgestellt, der eine schnellere Übertragung der Grundschuld ermöglicht. Diese Variante wird heute seltener genutzt.

Beide Arten bieten der Bank eine Absicherung für das Darlehen, unterscheiden sich aber in der Handhabung und Übertragbarkeit.

Unterschied zwischen Grundschuld und Hypothek

Grundschuld:

  • Bleibt auch nach Rückzahlung des Kredits bestehen und kann weiterverwendet werden.
  • Flexibel nutzbar für spätere Finanzierungen.
  • Nicht an ein bestimmtes Darlehen gebunden.

Hypothek:

  • Ist direkt an das bestehende Darlehen gekoppelt.
  • Erlischt automatisch, wenn der Kredit vollständig zurückgezahlt wurde.
  • Wird in der Praxis kaum noch genutzt, da die Grundschuld flexibler und einfacher zu handhaben ist.

Aufgrund ihrer Flexibilität und Wiederverwendbarkeit wird in der Baufinanzierung fast ausschließlich die Grundschuld genutzt.

Zusammenfassung

Die Grundschuld ist eine Sicherheit für Banken bei der Vergabe eines Kredits und wird als Belastung im Grundbuch eingetragen. Sie bleibt auch nach der vollständigen Rückzahlung des Darlehens bestehen und kann für neue Finanzierungen genutzt oder auf Wunsch gelöscht werden.

Während die Hypothek mit dem Kredit erlischt, bleibt die Grundschuld flexibel nutzbar, was sie zur bevorzugten Sicherheitsform in der Baufinanzierung macht.

Haben Sie Fragen zur Bau- oder Immobilienfinanzierung?

Die Finanzierung einer Immobilie ist eine der wichtigsten finanziellen Entscheidungen im Leben – und sie sollte gut durchdacht sein. Ob es um Baunebenkosten, die richtige Finanzierungsstruktur oder staatliche Fördermöglichkeiten geht: Es gibt viele Aspekte zu beachten, um langfristig finanzielle Sicherheit zu gewährleisten.

Wir stehen Ihnen als erfahrene Berater für Baufinanzierung und Immobilienfinanzierung zur Seite und helfen Ihnen dabei, die passende Finanzierungslösung zu finden. Gemeinsam analysieren wir Ihre individuelle Situation, vergleichen verschiedene Finanzierungsoptionen und sorgen dafür, dass Sie von den besten Konditionen profitieren.

  • Individuelle Beratung auf Augenhöhe
  • Vergleich von Banken, KfW-Förderprogrammen & alternativen Finanzierungsmodellen
  • Transparente und verlässliche Unterstützung – von der ersten Planung bis zur Auszahlung

Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen dabei, Ihre Immobilienfinanzierung zu finden! Kontaktieren Sie uns unverbindlich für ein erstes Gespräch.

zurück

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Hilfe?

Schreiben Sie Uns
Baufin-Experten Logo negativ
Niedrige Zinsen
Langfristige Sicherheit
Individuelle Beratung
Über Baufin-Experten
Baufin-Experten ist ein Zusammenschluss unabhängiger und regional tätiger Spezialisten für Baufinanzierung. Wir arbeiten deutschlandweit mit über 450 Partnerbanken und finden das beste Angebot für Ihre Immobilienfinanzierung. 
Beratung gewünscht
Jetzt Finanzierung anfragen
In diesem Artikel
magnifiercross