Der Beleihungsauslauf definiert den Anteil eines Objekts der fremdfinanziert wird. Dabei wird der von der Bank ermittelte Wert eines Objekts (Beleihungswert) dem Kreditrisiko gegenübergestellt. Der Beleihungsauslauf wird in Prozent wiedergegeben. Je niedriger die Prozentzahl, desto geringer ist das Verlustrisiko für den Kreditgeber nach dem potenziellen Zahlungsausfall des Kreditnehmers durch die Verwertung der Immobilie.
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Hilfe?