Baufin-Experten
Kontakt

Auszahlungskurs

Was ist der Auszahlungskurs?

Der Auszahlungskurs gibt an, wie viel Prozent des vereinbarten Darlehensbetrags tatsächlich an den Kreditnehmer ausgezahlt werden. Bei Baufinanzierungen wird das Darlehen oft nicht zu 100 %, sondern zu einem geringeren Prozentsatz ausgezahlt. Dies kann dazu führen, dass weniger Kapital zur Verfügung steht als ursprünglich angenommen.

Wie funktioniert der Auszahlungskurs?

  • Beispiel: Wenn ein Darlehen von 200.000 € mit einem Auszahlungskurs von 98 % abgeschlossen wird, erhält der Kreditnehmer nur 196.000 € ausgezahlt. Die Differenz von 4.000 € wird einbehalten, bleibt aber als Darlehenssumme bestehen.
  • Banken setzen einen reduzierten Auszahlungskurs ein, um zusätzliche Gebühren oder Zinsaufschläge zu kompensieren.

Warum ist der Auszahlungskurs wichtig?

  • Beeinflusst die tatsächliche Darlehenshöhe: Ein Auszahlungskurs unter 100 % bedeutet, dass der Kreditnehmer weniger Kapital erhält als beantragt.
  • Erhöht die Finanzierungskosten: Obwohl weniger Geld ausgezahlt wird, bleibt die volle Darlehenssumme bestehen und wird verzinst.
  • Kann zu zusätzlichen Finanzierungsbedarf führen: Falls der volle Kauf- oder Baupreis gedeckt werden muss, kann eine weitere Finanzierungslösung nötig sein.

Welche Auszahlungskurse sind üblich?

  • 100 % Auszahlungskurs: Der volle Kreditbetrag wird ausgezahlt (kommt bei vielen Banken vor, wenn keine zusätzlichen Gebühren finanziert werden).
  • 98–99 % Auszahlungskurs: Banken behalten 1–2 % als Sicherheit oder zur Deckung von Bearbeitungskosten ein.
  • Unter 95 % Auszahlungskurs: Eher unüblich, aber in speziellen Finanzierungsmodellen möglich.

Wie kann man einen niedrigen Auszahlungskurs vermeiden?

  • Angebote mehrerer Banken vergleichen, da einige Institute Kredite mit 100 % Auszahlung anbieten.
  • Alternativen prüfen, ob die zusätzlichen Kosten (z. B. Bearbeitungsgebühren) separat bezahlt werden können, anstatt über den Kredit finanziert zu werden.
  • Bei niedrigem Auszahlungskurs prüfen, ob der zusätzliche Finanzierungsbedarf durch Eigenkapital gedeckt werden kann.

Zusammenfassung

Der Auszahlungskurs bestimmt, wie viel von der vereinbarten Kreditsumme tatsächlich auf das Konto des Kreditnehmers fließt. Ein niedriger Auszahlungskurs kann dazu führen, dass weniger Kapital zur Verfügung steht, während die volle Darlehenssumme verzinst wird. Daher sollte der Auszahlungskurs in der Baufinanzierung genau geprüft und mit anderen Angeboten verglichen werden.

Haben Sie Fragen zur Bau- oder Immobilienfinanzierung?

Die Finanzierung einer Immobilie ist eine der wichtigsten finanziellen Entscheidungen im Leben – und sie sollte gut durchdacht sein. Ob es um Baunebenkosten, die richtige Finanzierungsstruktur oder staatliche Fördermöglichkeiten geht: Es gibt viele Aspekte zu beachten, um langfristig finanzielle Sicherheit zu gewährleisten.

Wir stehen Ihnen als erfahrene Berater für Baufinanzierung und Immobilienfinanzierung zur Seite und helfen Ihnen dabei, die passende Finanzierungslösung zu finden. Gemeinsam analysieren wir Ihre individuelle Situation, vergleichen verschiedene Finanzierungsoptionen und sorgen dafür, dass Sie von den besten Konditionen profitieren.

  • Individuelle Beratung auf Augenhöhe
  • Vergleich von Banken, KfW-Förderprogrammen & alternativen Finanzierungsmodellen
  • Transparente und verlässliche Unterstützung – von der ersten Planung bis zur Auszahlung

Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen dabei, Ihre Immobilienfinanzierung zu finden! Kontaktieren Sie uns unverbindlich für ein erstes Gespräch.

zurück

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Hilfe?

Schreiben Sie Uns
Baufin-Experten Logo negativ
Niedrige Zinsen
Langfristige Sicherheit
Individuelle Beratung
Über Baufin-Experten
Baufin-Experten ist ein Zusammenschluss unabhängiger und regional tätiger Spezialisten für Baufinanzierung. Wir arbeiten deutschlandweit mit über 450 Partnerbanken und finden das beste Angebot für Ihre Immobilienfinanzierung. 
Beratung gewünscht
Jetzt Finanzierung anfragen
In diesem Artikel
magnifiercross