Baufin-Experten
Kontakt

Verkehrswert

Was ist der Verkehrswert?

Der Verkehrswert ist der geschätzte Marktwert einer Immobilie oder eines Grundstücks. Er gibt an, welchen Preis eine Immobilie unter normalen Marktbedingungen erzielen könnte und wird häufig als Grundlage für Immobilienverkäufe, Finanzierungen oder steuerliche Bewertungen herangezogen.

Der Verkehrswert wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst, darunter Lage, Zustand, Ausstattung und Nutzungsmöglichkeiten der Immobilie. Er spielt eine entscheidende Rolle bei der Bewertung von Immobilien für Käufer, Verkäufer und Banken.

Wie wird der Verkehrswert ermittelt?

Vergleichswertverfahren:

  • Wird bei Einfamilienhäusern und Eigentumswohnungen angewendet.
  • Der Wert wird anhand von Verkaufspreisen ähnlicher Objekte in der Region bestimmt.

Ertragswertverfahren:

  • Wird für vermietete Immobilien oder Gewerbeobjekte genutzt.
  • Der Verkehrswert basiert auf den erwarteten Mieteinnahmen und den Betriebskosten.

Sachwertverfahren:

  • Wird häufig bei selbstgenutzten Immobilien oder Sonderimmobilien verwendet.
  • Der Verkehrswert ergibt sich aus den Baukosten und dem Bodenwert der Immobilie.

Warum ist der Verkehrswert wichtig?

  • Grundlage für die Kreditvergabe von Banken: Die meisten Banken verlangen eine Verkehrswertermittlung, bevor sie eine Baufinanzierung bewilligen.
  • Wichtige Kennzahl für Käufer und Verkäufer: Käufer können anhand des Verkehrswerts eine realistische Preisbewertung vornehmen, während Verkäufer ihn als Basis für die Preisgestaltung nutzen.
  • Beeinflusst steuerliche Bewertungen und Erbschaftsregelungen: Der Verkehrswert ist oft entscheidend für die Festlegung der Erbschafts- oder Schenkungssteuer.

Faktoren, die den Verkehrswert beeinflussen

  • Lage der Immobilie: Immobilien in Ballungsgebieten haben oft höhere Verkehrswerte als ländliche Objekte.
  • Zustand und Baujahr: Modernisierte oder neuwertige Immobilien erzielen höhere Werte als sanierungsbedürftige Gebäude.
  • Marktsituation: Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis – in einem Käufermarkt können die Verkehrswerte niedriger sein als in einem Verkäufermarkt.

Zusammenfassung: Der Verkehrswert gibt an, welchen realistischen Marktpreis eine Immobilie erzielen kann. Er dient als Grundlage für Kaufverhandlungen, Finanzierungen und steuerliche Bewertungen und wird durch verschiedene Berechnungsmethoden ermittelt.

Haben Sie Fragen zur Bau- oder Immobilienfinanzierung?

Die Finanzierung einer Immobilie ist eine der wichtigsten finanziellen Entscheidungen im Leben – und sie sollte gut durchdacht sein. Ob es um Baunebenkosten, die richtige Finanzierungsstruktur oder staatliche Fördermöglichkeiten geht: Es gibt viele Aspekte zu beachten, um langfristig finanzielle Sicherheit zu gewährleisten.

Wir stehen Ihnen als erfahrene Berater für Baufinanzierung und Immobilienfinanzierung zur Seite und helfen Ihnen dabei, die passende Finanzierungslösung zu finden. Gemeinsam analysieren wir Ihre individuelle Situation, vergleichen verschiedene Finanzierungsoptionen und sorgen dafür, dass Sie von den besten Konditionen profitieren.

  • Individuelle Beratung auf Augenhöhe
  • Vergleich von Banken, KfW-Förderprogrammen & alternativen Finanzierungsmodellen
  • Transparente und verlässliche Unterstützung – von der ersten Planung bis zur Auszahlung

Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen dabei, Ihre Immobilienfinanzierung zu finden! Kontaktieren Sie uns unverbindlich für ein erstes Gespräch.

zurück

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Hilfe?

Schreiben Sie Uns
Baufin-Experten Logo negativ
Niedrige Zinsen
Langfristige Sicherheit
Individuelle Beratung
Über Baufin-Experten
Baufin-Experten ist ein Zusammenschluss unabhängiger und regional tätiger Spezialisten für Baufinanzierung. Wir arbeiten deutschlandweit mit über 450 Partnerbanken und finden das beste Angebot für Ihre Immobilienfinanzierung. 
Beratung gewünscht
Jetzt Finanzierung anfragen
In diesem Artikel
magnifiercross