Baufin-Experten
Kontakt

Teileigentum

Was ist Teileigentum?

Teileigentum bezeichnet das Eigentum an einer nicht zu Wohnzwecken genutzten Einheit innerhalb eines Gebäudes. Es steht im Gegensatz zum Sondereigentum, das ausschließlich für Wohnzwecke bestimmt ist. Teileigentum kann beispielsweise Gewerberäume, Lagerflächen oder Stellplätze umfassen und wird – wie Wohneigentum – als eigenständige Einheit im Grundbuch eingetragen.

Das Teileigentum ist gesetzlich in § 1 Abs. 3 Wohnungseigentumsgesetz (WEG) geregelt und unterliegt denselben grundlegenden Vorschriften wie Sondereigentum, mit der Besonderheit, dass es nicht für Wohnzwecke genutzt werden darf.

Beispiele für Teileigentum

Teileigentum umfasst verschiedene gewerbliche und sonstige nicht zu Wohnzwecken genutzte Räumlichkeiten, darunter:

Gewerbeeinheiten

  • Büros, Ladengeschäfte, Arztpraxen oder Kanzleien in einem Wohn- und Geschäftshaus.

Garagen oder Stellplätze

  • Wenn diese als eigenständige Einheiten im Grundbuch geführt werden und nicht mit einer Wohneinheit verbunden sind.

Lager- und Abstellflächen

  • Räume, die als Lager oder für gewerbliche Zwecke genutzt werden und nicht als Wohnraum dienen.

Unterschied zwischen Teileigentum und Sondereigentum

Die Begriffe Teileigentum und Sondereigentum unterscheiden sich in ihrer Nutzung, unterliegen jedoch ähnlichen rechtlichen Regelungen:

  • Sondereigentum
    • Bezieht sich auf Wohnungen oder Wohneinheiten innerhalb einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG).
    • Dient ausschließlich Wohnzwecken und kann nicht für Gewerbezwecke genutzt werden.
  • Teileigentum
    • Bezieht sich auf gewerbliche oder nicht zu Wohnzwecken genutzte Einheiten.
    • Kann beispielsweise Büros, Läden oder Arztpraxen umfassen.
    • Unterliegt gesonderten baurechtlichen und gewerberechtlichen Vorschriften.

Warum ist Teileigentum wichtig?

Teileigentum bietet Eigentümern ähnliche Rechte wie Wohnungseigentum, bringt jedoch einige Besonderheiten mit sich:

Eigentümerrechte wie bei Wohneigentum

  • Teileigentümer haben Mitspracherecht in der Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG).
  • Sie können über Instandhaltungen und Beschlüsse mitentscheiden, sofern sie das Gemeinschaftseigentum betreffen.

Eigenständige Nutzung und Verwertung

  • Teileigentum kann separat verkauft, vermietet oder beliehen werden, unabhängig von anderen Einheiten im Gebäude.
  • Banken akzeptieren es als Sicherheit für Finanzierungen.

Baurechtliche Vorschriften

  • Teileigentum unterliegt bestimmten baurechtlichen Bestimmungen, insbesondere wenn eine gewerbliche Nutzung geplant ist.
  • Die Umnutzung von Teileigentum zu Wohnzwecken ist nur mit Zustimmung der Eigentümergemeinschaft und gegebenenfalls der Baubehörde möglich.

Fazit

Teileigentum ist der gewerbliche oder nicht zu Wohnzwecken genutzte Anteil einer Immobilie, der eigenständig verwaltet, verkauft oder finanziert werden kann. Es unterliegt ähnlichen Regeln wie Sondereigentum, darf jedoch nicht zu Wohnzwecken genutzt werden. Besonders in Wohn- und Geschäftshäusern kommt Teileigentum häufig vor, da es Gewerbetreibenden ermöglicht, Räume innerhalb einer Eigentümergemeinschaft zu besitzen.

Haben Sie Fragen zur Bau- oder Immobilienfinanzierung?

Die Finanzierung einer Immobilie ist eine der wichtigsten finanziellen Entscheidungen im Leben – und sie sollte gut durchdacht sein. Ob es um Baunebenkosten, die richtige Finanzierungsstruktur oder staatliche Fördermöglichkeiten geht: Es gibt viele Aspekte zu beachten, um langfristig finanzielle Sicherheit zu gewährleisten.

Wir stehen Ihnen als erfahrene Berater für Baufinanzierung und Immobilienfinanzierung zur Seite und helfen Ihnen dabei, die passende Finanzierungslösung zu finden. Gemeinsam analysieren wir Ihre individuelle Situation, vergleichen verschiedene Finanzierungsoptionen und sorgen dafür, dass Sie von den besten Konditionen profitieren.

  • Individuelle Beratung auf Augenhöhe
  • Vergleich von Banken, KfW-Förderprogrammen & alternativen Finanzierungsmodellen
  • Transparente und verlässliche Unterstützung – von der ersten Planung bis zur Auszahlung

Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen dabei, Ihre Immobilienfinanzierung zu finden! Kontaktieren Sie uns unverbindlich für ein erstes Gespräch.

zurück

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Hilfe?

Schreiben Sie Uns
Baufin-Experten Logo negativ
Niedrige Zinsen
Langfristige Sicherheit
Individuelle Beratung
Über Baufin-Experten
Baufin-Experten ist ein Zusammenschluss unabhängiger und regional tätiger Spezialisten für Baufinanzierung. Wir arbeiten deutschlandweit mit über 450 Partnerbanken und finden das beste Angebot für Ihre Immobilienfinanzierung. 
Beratung gewünscht
Jetzt Finanzierung anfragen
In diesem Artikel
magnifiercross