Baufin-Experten
Kontakt

Ertragswert

Was ist der Ertragswert?

Der Ertragswert beschreibt den finanziellen Wert einer Immobilie basierend auf den erwarteten Einnahmen, insbesondere durch Mieteinnahmen. Er ist ein zentrales Bewertungskriterium für vermietete Wohn- und Gewerbeimmobilien und hilft Investoren, Banken und Gutachtern, den wirtschaftlichen Nutzen einer Immobilie zu bestimmen.

Im Gegensatz zum Sachwertverfahren, das den reinen Bau- und Grundstückswert einer Immobilie betrachtet, basiert der Ertragswert auf den tatsächlich erzielten oder erwarteten Mieterträgen.

Wie wird der Ertragswert berechnet?

Die Berechnung des Ertragswerts erfolgt nach einer standardisierten Formel:

Jahresreinertrag:

  • Die jährlichen Mieteinnahmen der Immobilie abzüglich Bewirtschaftungskosten (z. B. Instandhaltung, Verwaltung, Mietausfallrisiko).

Liegenschaftszinssatz:

  • Ein von der Markt- und Risikolage abhängiger Zinssatz, der den Kapitalisierungszins einer Immobilie beschreibt.
  • Je höher das Risiko einer Immobilie, desto höher ist der Liegenschaftszinssatz und desto geringer fällt der Ertragswert aus.

Wann wird der Ertragswert verwendet?

Das Ertragswertverfahren kommt in verschiedenen Szenarien zum Einsatz:

Zur Wertermittlung von vermieteten Immobilien

  • Banken, Investoren und Gutachter nutzen den Ertragswert, um den Marktwert von Mietshäusern und Gewerbeobjekten zu berechnen.

Bei Investitionsentscheidungen in Gewerbe- oder Wohnimmobilien

  • Investoren vergleichen verschiedene Objekte anhand ihres Ertragswerts, um die Renditepotenziale zu bewerten.

Bei der Berechnung von Beleihungswerten für Bankkredite

  • Banken nutzen den Ertragswert, um die maximale Darlehenshöhe für Immobilienfinanzierungen zu bestimmen.

Zusammenfassung

Der Ertragswert gibt an, welchen finanziellen Nutzen eine Immobilie langfristig bringt. Er ist entscheidend für Investoren, Banken und Gutachter bei der Bewertung von vermieteten Objekten. Die Berechnung basiert auf dem Jahresreinertrag und dem Liegenschaftszinssatz und dient als zentrale Entscheidungsgrundlage für Immobilieninvestitionen.

Haben Sie Fragen zur Bau- oder Immobilienfinanzierung?

Die Finanzierung einer Immobilie ist eine der wichtigsten finanziellen Entscheidungen im Leben – und sie sollte gut durchdacht sein. Ob es um Baunebenkosten, die richtige Finanzierungsstruktur oder staatliche Fördermöglichkeiten geht: Es gibt viele Aspekte zu beachten, um langfristig finanzielle Sicherheit zu gewährleisten.

Wir stehen Ihnen als erfahrene Berater für Baufinanzierung und Immobilienfinanzierung zur Seite und helfen Ihnen dabei, die passende Finanzierungslösung zu finden. Gemeinsam analysieren wir Ihre individuelle Situation, vergleichen verschiedene Finanzierungsoptionen und sorgen dafür, dass Sie von den besten Konditionen profitieren.

  • Individuelle Beratung auf Augenhöhe
  • Vergleich von Banken, KfW-Förderprogrammen & alternativen Finanzierungsmodellen
  • Transparente und verlässliche Unterstützung – von der ersten Planung bis zur Auszahlung

Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen dabei, Ihre Immobilienfinanzierung zu finden! Kontaktieren Sie uns unverbindlich für ein erstes Gespräch.

zurück

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Hilfe?

Schreiben Sie Uns
Baufin-Experten Logo negativ
Niedrige Zinsen
Langfristige Sicherheit
Individuelle Beratung
Über Baufin-Experten
Baufin-Experten ist ein Zusammenschluss unabhängiger und regional tätiger Spezialisten für Baufinanzierung. Wir arbeiten deutschlandweit mit über 450 Partnerbanken und finden das beste Angebot für Ihre Immobilienfinanzierung. 
Beratung gewünscht
Jetzt Finanzierung anfragen
In diesem Artikel
magnifiercross