Der Ertragswert gibt den wirtschaftlichen Wert einer vermieteten Immobilie an. Er definiert den Ertrag, der durch die Vermietung eines Hauses oder einer Wohnung anhand der Nutzungsdauer erzielt werden kann (Mieteinnahmen abzüglich Bewirtschaftungskosten). Der Ertragswert dient Banken als Bemessungsgrundlage, wenn das Mietobjekt als Kreditsicherheit eingesetzt wird.
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Hilfe?