Baufin-Experten
Kontakt

Sanierungsfahrplan: Ihr Fahrplan zur effizienten Sanierung mit Förderung

susanne-knofe Baufin-Experte

Susanne Knofe

|

Expertin für Baufinanzierung

|

Stand: 26. Juni 2025

Das Wichtigste in Kürze

    • Ein Sanierungsfahrplan ist ein Konzept, das alle Sanierungsmaßnahmen für ein Gebäude umfasst
    • Der Sanierungsfahrplan wird von Experten wie Energieberatern erstellt
    • Vorteile des Sanierungsfahrplans sind Kosteneinsparungen und der Zugang zu Fördermitteln
    • Der Sanierungsfahrplan ist oft Voraussetzung für Fördermittel und kann durch Zuschüsse reduziert werden
Jetzt Finanzierung anfragen

In 5 Schritten zu Ihrer Finanzierung

Sie teilen uns Ihr Vorhaben und Ihre Eckdaten mit

Wir vereinbaren einen Beratungstermin (innerhalb von 24 Stunden)

Sie erhalten ein individuelles Finanzierungsangebot (aus über 450 Banken)

Wir reichen gemeinsam alle relevanten Unterlagen und Nachweise ein

Ihre Finanzierung kann unterschrieben werden

Los gehts...

Ein individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) hilft Ihnen dabei, Ihre Immobilie Schritt für Schritt energetisch zu optimieren – mit klarer Struktur, planbaren Kosten und Zugang zu attraktiven Fördermitteln. Egal, ob Altbau oder Bestandsimmobilie: Wer energetisch saniert, sollte auf einen durchdachten Fahrplan setzen. In diesem Beitrag erfahren Sie alles Wichtige
rund um den iSFP.

Was ist ein individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)?

Der Sanierungsfahrplan ist ein umfassendes Konzept für die energetische oder bauliche
Sanierung eines Gebäudes. Er wird von einem zertifizierten Energieberater erstellt und zeigt,
wie Sie Ihre Immobilie schrittweise auf ein modernes, energieeffizientes Niveau bringen.


Ziele des iSFP:
  • Verbesserung der Energieeffizienz

  • Senkung des Energieverbrauchs und der Kosten

  • Nachhaltige Wertsteigerung der Immobilie

  • Zugang zu staatlichen Fördermitteln (z. B. KfW, BAFA)

Was gehört zu einem Sanierungsfahrplan?

Ein professioneller Sanierungsfahrplan enthält:

  • Analyse des Ist-Zustands: Erfassung der energetischen Qualität von Dach, Wänden, Fenstern, Heizung etc.

  • Empfohlene Maßnahmen: Vorschläge für sinnvolle Sanierungsschritte, z. B. Dämmung, Heizungstausch oder Fenstertausch

  • Priorisierung & Zeitplan: Welche Maßnahmen zuerst? Welche später?

  • Kostenschätzung: Übersichtliche Kostenkalkulation für jede Maßnahme

  • Fördermittelübersicht: Welche Zuschüsse oder Kredite können genutzt werden?

Warum lohnt sich ein Sanierungsfahrplan?

  • Langfristige Einsparungen: Reduzieren Sie dauerhaft Ihre Heizkosten

  • Werterhalt und Wertsteigerung: Eine sanierte Immobilie ist attraktiver – auch für Käufer oder Mieter

  • Strukturierte Umsetzung: Sie wissen genau, was wann zu tun ist

  • Fördervoraussetzung: Für viele Förderprogramme ist der iSFP Pflicht – besonders bei KfW- und BAFA-Anträgen

Wie wird ein Sanierungsfahrplan erstellt?

  • Kontaktaufnahme mit einem zertifizierten Energieberater

  • Vor-Ort-Begehung der Immobilie und Datenerfassung

  • Erstellung des Sanierungsfahrplans

  • Beratungsgespräch zur Ergebnispräsentation und nächsten Schritten

Unser Tipp: Die Kosten für den iSFP können bis zu 80 % vom Staat übernommen werden. Sprechen Sie uns gerne an – wir vermitteln Ihnen den passenden Energieberater.

Welche Maßnahmen werden häufig empfohlen?

Der Sanierungsfahrplan zeigt auf, welche Kombination dieser Maßnahmen für Ihre Immobilie sinnvoll ist – auch unter Kostengesichtspunkten.

  • Wärmedämmung: Dach, Fassade, Kellerdecke

  • Fenster- und Türentausch: Moderne Modelle verbessern Wärmeschutz

  • Heiztechnik: Umstieg auf Wärmepumpe, Pelletheizung oder Brennwertgerät

  • Photovoltaik & Solarthermie: Für mehr Unabhängigkeit und Nachhaltigkeit

Was kostet ein Sanierungsfahrplan?

Je nach Objektgröße und Aufwand liegen die Kosten meist zwischen 500 und 2.500 €. Durch Fördermittel (z. B. iSFP-Förderung des BAFA) reduzieren sich Ihre Eigenkosten jedoch
deutlich. 

Beispiel: Bei einem Einfamilienhaus mit 1.400 € Beraterkosten übernimmt das BAFA bis zu 1.120 € – Ihr Eigenanteil: nur 280 €.

Ihr Weg zur geförderten Sanierung

Ein individueller Sanierungsfahrplan ist mehr als nur ein Konzept – er ist Ihr Schlüssel zu effizienter, geplanter und geförderter Sanierung. Sie profitieren nicht nur finanziell, sondern schaffen langfristig Wohnkomfort und Wertstabilität. Sie möchten Ihre Immobilie modernisieren und dabei staatliche Zuschüsse nutzen? Als Finanzierungsspezialist mit Schwerpunkt Sanierung & Förderung begleite ich Sie gern – vom Fahrplan bis zur Finanzierung.

Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen!

Häufige Fragen zum Sanierungsfahrplan

Kann ich den iSFP auch bei kleinen Renovierungen nutzen?

Ja – er eignet sich auch für langfristige Planungen kleinerer Maßnahmen.

Ist der Plan verpflichtend?

Nein – aber für viele Förderprogramme notwendig.

Was passiert nach dem iSFP?

Sie entscheiden selbst, ob und wann Sie welche Maßnahme umsetzen.

susanne-knofe Baufin-Experte

Susanne Knofe

|

Stand: 26. Juni 2025

Jetzt Finanzierungsberatung & Berechnung starten

Unser Finanzierungs-Finder findet mit wenigen Klicks die perfekte Finanzierung für Ihren Wohnort.

Entwicklung der Zinssätze für Baufinanzierung

There was an issue displaying the chart. Please edit the chart in the admin area for more details.
Die dargestellten Zinssätze sind Durchschnittswerte und können je nach Region, Darlehenshöhe, Beleihungswert und eingebrachtem Eigenkapital günstiger oder teurer sein.
Jetzt Finanzierung anfragen

Finanzierungsbeispiel

Top-Angebote bei uns:

3,24 %

Sollzins p.a

250.000 € Darlehensbetrag

2 % anfängliche Tilgung

10 Jahre Sollzinsbindung

1.091,67 € monatliche Rate

Sollzinsbindung
Sollzins p.a
mtl. Rate
5 Jahre
3,26 %
1.095,83 €
10 Jahre
3,24 %
1.091,67 €
15 Jahre
3,50 %
1.145,83 €
20 Jahre
3,75 %
1.197,92 €
25 Jahre
3,80 %
1.208,33 €
30 Jahre
3,84 %
1.216,67 €

Das Finanzierungsbeispiel ist für eine Immobilie mit Kaufpreis/Herstellungskosten von 400.000 Euro. Der Beleihungswert ist mit 70 % angenommen.

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Hilfe?

Schreiben Sie Uns
Baufin-Experten Logo negativ
Niedrige Zinsen
Langfristige Sicherheit
Individuelle Beratung
Über Baufin-Experten
Baufin-Experten ist ein Zusammenschluss unabhängiger und regional tätiger Spezialisten für Baufinanzierung. Wir arbeiten deutschlandweit mit über 450 Partnerbanken und finden das beste Angebot für Ihre Immobilienfinanzierung. 
Beratung gewünscht
Jetzt Finanzierung anfragen
In diesem Artikel
pencilprinterlicenseuserscalendar-fullmagnifiercross