Baufin-Experten
Kontakt

Restschuldversicherung

Was ist eine Restschuldversicherung?

Eine Restschuldversicherung ist eine spezielle Versicherung, die Kreditnehmer und deren Angehörige vor finanziellen Belastungen schützt, falls der Kreditnehmer den Kredit aufgrund Arbeitslosigkeit, Krankheit oder Tod nicht mehr zurückzahlen kann. Sie wird häufig bei größeren Darlehen wie Immobilienkrediten oder Ratenkrediten angeboten und kann verhindern, dass Angehörige oder Erben durch offene Verbindlichkeiten finanziell belastet werden.

In vielen Fällen wird die Restschuldversicherung direkt mit dem Kreditvertrag abgeschlossen, sodass die monatlichen Versicherungsprämien zusammen mit der Kreditrate gezahlt werden.

Welche Risiken deckt die Restschuldversicherung ab?

Je nach Vertragsbedingungen kann die Restschuldversicherung verschiedene Risiken absichern:

  • Arbeitsunfähigkeit: Falls der Kreditnehmer durch eine schwere Krankheit oder einen Unfall langfristig arbeitsunfähig wird, übernimmt die Versicherung die Kreditraten für einen bestimmten Zeitraum oder bis zur Genesung.
  • Arbeitslosigkeit: Einige Tarife bieten Schutz bei unerwarteter Arbeitslosigkeit. In diesem Fall übernimmt die Versicherung für eine begrenzte Zeit die monatlichen Raten. Allerdings gelten oft Wartezeiten und strenge Bedingungen für die Leistungserbringung.
  • Ableben des Kreditnehmers: Im Todesfall übernimmt die Versicherung die noch offene Restschuld, sodass die Erben oder Angehörigen nicht für die Kreditschulden aufkommen müssen.

Es ist wichtig, die genauen Bedingungen der Versicherung zu prüfen, da nicht alle Risiken automatisch in jeder Police enthalten sind.

Vorteile einer Restschuldversicherung

Der Abschluss einer Restschuldversicherung kann in bestimmten Fällen sinnvoll sein, insbesondere wenn Kreditnehmer oder deren Familien durch plötzliche Zahlungsausfälle finanziell stark belastet wären.

  • Schutz vor finanziellen Engpässen: Falls der Kreditnehmer unerwartet zahlungsunfähig wird, verhindert die Versicherung einen finanziellen Engpass oder gar eine Überschuldung.
  • Entlastung der Familie und Erben: Im Todesfall müssen Angehörige nicht für den offenen Kreditbetrag aufkommen.
  • Kann als Sicherheit für den Kreditgeber dienen: Einige Banken verlangen eine Restschuldversicherung als zusätzliche Absicherung, besonders bei hohen Darlehenssummen.

Nachteile einer Restschuldversicherung

Obwohl die Restschuldversicherung Sicherheit bietet, ist sie nicht immer die beste Wahl, da sie auch einige Nachteile hat:

  • Zusätzliche Kosten erhöhen die Kreditgesamtsumme: Die Prämien der Versicherung werden oft auf die Kreditsumme aufgeschlagen, was die Gesamtkosten des Darlehens spürbar erhöht.
  • Ausschlüsse und Wartezeiten: Viele Policen enthalten Leistungsausschlüsse oder lange Wartezeiten, bevor die Versicherung greift – insbesondere bei Arbeitslosigkeit.
  • Leistungsdauer ist oft begrenzt: In vielen Fällen übernimmt die Versicherung die Raten nur für eine begrenzte Zeit, etwa 12 oder 24 Monate, was bei längeren finanziellen Problemen nicht ausreicht.

Zusammenfassung

Eine Restschuldversicherung bietet Schutz vor finanziellen Schwierigkeiten, wenn der Kreditnehmer unerwartet ausfällt. Besonders für Familien mit geringer finanzieller Rücklage kann sie eine sinnvolle Absicherung sein. Allerdings sollten Kreditnehmer genau prüfen, ob die zusätzlichen Kosten gerechtfertigt sind und ob alternative Absicherungen, wie eine Risikolebensversicherung oder eine Berufsunfähigkeitsversicherung, bessere Konditionen bieten.

Haben Sie Fragen zur Bau- oder Immobilienfinanzierung?

Die Finanzierung einer Immobilie ist eine der wichtigsten finanziellen Entscheidungen im Leben – und sie sollte gut durchdacht sein. Ob es um Baunebenkosten, die richtige Finanzierungsstruktur oder staatliche Fördermöglichkeiten geht: Es gibt viele Aspekte zu beachten, um langfristig finanzielle Sicherheit zu gewährleisten.

Wir stehen Ihnen als erfahrene Berater für Baufinanzierung und Immobilienfinanzierung zur Seite und helfen Ihnen dabei, die passende Finanzierungslösung zu finden. Gemeinsam analysieren wir Ihre individuelle Situation, vergleichen verschiedene Finanzierungsoptionen und sorgen dafür, dass Sie von den besten Konditionen profitieren.

  • Individuelle Beratung auf Augenhöhe
  • Vergleich von Banken, KfW-Förderprogrammen & alternativen Finanzierungsmodellen
  • Transparente und verlässliche Unterstützung – von der ersten Planung bis zur Auszahlung

Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen dabei, Ihre Immobilienfinanzierung zu finden! Kontaktieren Sie uns unverbindlich für ein erstes Gespräch.

zurück

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Hilfe?

Schreiben Sie Uns
Baufin-Experten Logo negativ
Niedrige Zinsen
Langfristige Sicherheit
Individuelle Beratung
Über Baufin-Experten
Baufin-Experten ist ein Zusammenschluss unabhängiger und regional tätiger Spezialisten für Baufinanzierung. Wir arbeiten deutschlandweit mit über 450 Partnerbanken und finden das beste Angebot für Ihre Immobilienfinanzierung. 
Beratung gewünscht
Jetzt Finanzierung anfragen
In diesem Artikel
magnifiercross