Baufin-Experten
Kontakt

Bodenwert

Was ist der Bodenwert?

Der Bodenwert ist der Wert eines unbebauten Grundstücks und ergibt sich aus Faktoren wie Lage, Nutzungsmöglichkeiten und Marktnachfrage. Er spielt eine zentrale Rolle bei der Immobilienbewertung, Baufinanzierung und Besteuerung.

Der Bodenwert wird oft unabhängig vom Gebäudewert betrachtet, insbesondere wenn es um die Grundstücksbewertung für Beleihungen, Verkäufe oder Steuerzwecke geht.

Wie wird der Bodenwert ermittelt?

Es gibt mehrere Methoden, um den Bodenwert zu berechnen:

Vergleichswertverfahren

  • Betrachtung von ähnlichen Grundstücksverkäufen in der Umgebung.
  • Besonders geeignet für Wohn- und Gewerbegrundstücke mit vielen Vergleichswerten.

Bodenrichtwerte

  • Offizielle Wertermittlungen der Gutachterausschüsse der Gemeinden.
  • Diese geben eine Orientierung über die üblichen Grundstückswerte in einer bestimmten Lage.

Ertragswertverfahren

  • Berechnung basierend auf den möglichen Erträgen eines Grundstücks (z. B. durch Vermietung).
  • Wird häufig bei Gewerbegrundstücken oder Bauprojekten mit Vermietungsabsicht genutzt.

Welche Faktoren beeinflussen den Bodenwert?

Der Bodenwert kann je nach Standort und Rahmenbedingungen erheblich variieren:

Lage

  • Zentrale Innenstadtlagen sind deutlich wertvoller als ländliche Gebiete.
  • Auch die Nähe zu Infrastruktur, Schulen, Arbeitsplätzen und Einkaufsmöglichkeiten beeinflusst den Wert.

Erschließung

  • Ein Grundstück mit voller Erschließung (Straßen, Wasser, Strom, Kanalisation) hat einen höheren Wert als ein unerschlossenes Grundstück.
  • Die Kosten für eine fehlende Erschließung müssen oft vom Käufer getragen werden.

Bebaubarkeit

  • Die zulässige Nutzung nach Bebauungsplan oder Baurecht (z. B. Wohn-, Gewerbe- oder Mischgebiet) hat großen Einfluss.
  • Höhere Baudichten oder größere Bauhöhen steigern den Bodenwert.

Warum ist der Bodenwert wichtig?

Der Bodenwert hat weitreichende Auswirkungen auf die Immobilienbewertung, Steuerberechnung und Finanzierungsentscheidungen:

Grundlage für Immobilienbewertungen

  • Bei der Wertermittlung von Immobilien wird der Bodenwert häufig getrennt vom Gebäudewert betrachtet.
  • Dies ist besonders wichtig bei Abrissobjekten oder Grundstücksverkäufen.

Entscheidender Faktor bei der Berechnung der Grundsteuer

  • Die Grundsteuer basiert oft auf dem Bodenwert, insbesondere nach der Reform des Grundsteuermodells.

Beeinflusst den Beleihungswert bei Finanzierungen

  • Banken verwenden den Bodenwert zur Ermittlung des Beleihungswerts einer Immobilie.
  • Ein hoher Bodenwert kann zu besseren Kreditkonditionen führen.

Zusammenfassung

Der Bodenwert beschreibt den Wert eines unbebauten Grundstücks und wird durch Faktoren wie Lage, Infrastruktur, Erschließung und Marktentwicklung beeinflusst. Er ist entscheidend für Immobilienbewertungen, Steuerberechnungen und Finanzierungen und wird mithilfe von Vergleichswerten, Bodenrichtwerten und Ertragswertverfahren ermittelt.

Haben Sie Fragen zur Bau- oder Immobilienfinanzierung?

Die Finanzierung einer Immobilie ist eine der wichtigsten finanziellen Entscheidungen im Leben – und sie sollte gut durchdacht sein. Ob es um Baunebenkosten, die richtige Finanzierungsstruktur oder staatliche Fördermöglichkeiten geht: Es gibt viele Aspekte zu beachten, um langfristig finanzielle Sicherheit zu gewährleisten.

Wir stehen Ihnen als erfahrene Berater für Baufinanzierung und Immobilienfinanzierung zur Seite und helfen Ihnen dabei, die passende Finanzierungslösung zu finden. Gemeinsam analysieren wir Ihre individuelle Situation, vergleichen verschiedene Finanzierungsoptionen und sorgen dafür, dass Sie von den besten Konditionen profitieren.

  • Individuelle Beratung auf Augenhöhe
  • Vergleich von Banken, KfW-Förderprogrammen & alternativen Finanzierungsmodellen
  • Transparente und verlässliche Unterstützung – von der ersten Planung bis zur Auszahlung

Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen dabei, Ihre Immobilienfinanzierung zu finden! Kontaktieren Sie uns unverbindlich für ein erstes Gespräch.

zurück

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Hilfe?

Schreiben Sie Uns
Baufin-Experten Logo negativ
Niedrige Zinsen
Langfristige Sicherheit
Individuelle Beratung
Über Baufin-Experten
Baufin-Experten ist ein Zusammenschluss unabhängiger und regional tätiger Spezialisten für Baufinanzierung. Wir arbeiten deutschlandweit mit über 450 Partnerbanken und finden das beste Angebot für Ihre Immobilienfinanzierung. 
Beratung gewünscht
Jetzt Finanzierung anfragen
In diesem Artikel
magnifiercross