Baufin-Experten
Kontakt

Wohnfläche

Was ist die Wohnfläche?

Die Wohnfläche umfasst alle für Wohnzwecke nutzbaren Räume einer Immobilie. Sie ist eine entscheidende Kennzahl bei der Bewertung von Immobilien, da sie Miet- und Kaufpreise beeinflusst.

Was zählt zur Wohnfläche?

Zur Wohnfläche gehören:

  • Alle Wohnräume wie Wohnzimmer, Schlafzimmer, Kinderzimmer, Küche und Badezimmer
  • Flure, wenn sie zu einer abgeschlossenen Wohnung gehören
  • Wintergärten, Balkone und Terrassen (je nach Bauweise anteilig)

Nicht zur Wohnfläche gehören:

  • Kellerräume, Dachböden (sofern nicht ausgebaut)
  • Garagen und Abstellräume außerhalb der Wohnung
  • Treppenhäuser und Gemeinschaftsflächen

Wie wird die Wohnfläche berechnet?

Die Berechnung richtet sich nach der Wohnflächenverordnung (WoFlV) oder der DIN 277. Die Unterschiede:

  • Nach der WoFlV werden Balkone und Terrassen nur zu 25 % bis 50 % angerechnet.
  • Nach DIN 277 kann die gesamte Grundfläche berücksichtigt werden, weshalb diese Berechnungsmethode oft bei Gewerbeimmobilien genutzt wird.

Warum ist die Wohnfläche wichtig?

Die Wohnfläche bestimmt:

  • Mietpreise und Kaufpreise
  • Betriebskosten und Nebenkostenabrechnungen
  • Finanzierungsentscheidungen bei Banken

Besonders in Mietverträgen ist die korrekte Angabe der Wohnfläche entscheidend. Eine Abweichung von über 10 % kann zur Mietminderung führen.

zurück

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Hilfe?

Schreiben Sie Uns
Baufin-Experten Logo negativ
Niedrige Zinsen
Langfristige Sicherheit
Individuelle Beratung
Über Baufin-Experten
Baufin-Experten ist ein Zusammenschluss unabhängiger und regional tätiger Spezialisten für Baufinanzierung. Wir arbeiten deutschlandweit mit über 450 Partnerbanken und finden das beste Angebot für Ihre Immobilienfinanzierung. 
Beratung gewünscht
Jetzt Finanzierung anfragen
In diesem Artikel
magnifiercross