Baufin-Experten
Kontakt

Förderung des Wohneigentums

Was ist die Förderung des Wohneigentums?

Die Förderung des Wohneigentums umfasst staatliche und private Programme, die den Erwerb oder Bau von Immobilien finanziell unterstützen. Ziel ist es, insbesondere Familien, junge Käufer und einkommensschwächere Haushalte zu entlasten und den Immobilienerwerb attraktiver zu machen.

Welche Fördermöglichkeiten gibt es?

Es gibt verschiedene Programme auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene, die beim Kauf oder Bau einer Immobilie finanziell unterstützen.

1. KfW-Förderprogramme

Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) bietet zinsgünstige Kredite und Zuschüsse für Wohneigentum.

KfW-Wohneigentumsprogramm

  • Günstige Darlehen für den Kauf oder Bau einer Immobilie.
  • Lange Laufzeiten und niedrige Zinsen.

Energieeffizientes Bauen (KfW 261, 262)

  • Förderung für klimafreundliche Häuser mit hohem Energiestandard.
  • Tilgungszuschüsse je nach Effizienzhaus-Stufe.

Altersgerechter Umbau (KfW 159)

  • Zuschüsse für barrierefreie Umbauten von Wohnungen und Häusern.
  • Förderung für Treppenlifte, bodengleiche Duschen und Türverbreiterungen.

2. Wohn-Riester (Eigenheimrente)

  • Staatliche Förderung für Immobilienkäufer zur Altersvorsorge.
  • Steuerliche Vorteile durch Sonderausgabenabzug.
  • Tilgungszuschüsse für Darlehen, die mit Wohn-Riester finanziert werden.

3. Landes- und kommunale Förderungen

Zuschüsse und Darlehen für Familien mit Kindern – in vielen Bundesländern gibt es Familienförderungen für den Eigenheimerwerb.
✔ Förderprogramme für selbst genutztes Wohneigentum, oft mit vergünstigten Krediten oder Tilgungszuschüssen.
✔ Regionale Fördermittel für Sanierungen oder die Revitalisierung von Altbauten.

Warum ist die Förderung des Wohneigentums wichtig?

Reduzierung der finanziellen Belastung beim Immobilienkauf durch zinsgünstige Kredite oder Zuschüsse.
Unterstützung für nachhaltiges und energieeffizientes Bauen, um langfristig Kosten zu sparen.
Förderung der Altersvorsorge, indem mietfreies Wohnen im Alter ermöglicht wird.


Zusammenfassung

Die Förderung des Wohneigentums kann erhebliche finanzielle Vorteile bringen. Eine frühzeitige Prüfung und Beantragung der Programme ist empfehlenswert, da viele Förderungen nur für bestimmte Personengruppen oder unter bestimmten Bedingungen gewährt werden.

Haben Sie Fragen zur Bau- oder Immobilienfinanzierung?

Die Finanzierung einer Immobilie ist eine der wichtigsten finanziellen Entscheidungen im Leben – und sie sollte gut durchdacht sein. Ob es um Baunebenkosten, die richtige Finanzierungsstruktur oder staatliche Fördermöglichkeiten geht: Es gibt viele Aspekte zu beachten, um langfristig finanzielle Sicherheit zu gewährleisten.

Wir stehen Ihnen als erfahrene Berater für Baufinanzierung und Immobilienfinanzierung zur Seite und helfen Ihnen dabei, die passende Finanzierungslösung zu finden. Gemeinsam analysieren wir Ihre individuelle Situation, vergleichen verschiedene Finanzierungsoptionen und sorgen dafür, dass Sie von den besten Konditionen profitieren.

  • Individuelle Beratung auf Augenhöhe
  • Vergleich von Banken, KfW-Förderprogrammen & alternativen Finanzierungsmodellen
  • Transparente und verlässliche Unterstützung – von der ersten Planung bis zur Auszahlung

Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen dabei, Ihre Immobilienfinanzierung zu finden! Kontaktieren Sie uns unverbindlich für ein erstes Gespräch.

zurück

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Hilfe?

Schreiben Sie Uns
Baufin-Experten Logo negativ
Niedrige Zinsen
Langfristige Sicherheit
Individuelle Beratung
Über Baufin-Experten
Baufin-Experten ist ein Zusammenschluss unabhängiger und regional tätiger Spezialisten für Baufinanzierung. Wir arbeiten deutschlandweit mit über 450 Partnerbanken und finden das beste Angebot für Ihre Immobilienfinanzierung. 
Beratung gewünscht
Jetzt Finanzierung anfragen
In diesem Artikel
magnifiercross