Baufin-Experten
Kontakt

Degressive Abschreibung

Was ist eine degressive Abschreibung?

Die degressive Abschreibung ist eine Methode zur steuerlichen Absetzung von Investitionen, bei der in den ersten Jahren höhere Abschreibungsbeträge angesetzt werden als in späteren Jahren. Dadurch können Unternehmen anfängliche hohe Kosten steuerlich geltend machen und ihre Liquidität verbessern.

Dieses Verfahren unterscheidet sich von der linearen Abschreibung, bei der über die gesamte Nutzungsdauer gleichbleibende Beträge abgeschrieben werden.

Wie funktioniert die degressive Abschreibung?

Die degressive Abschreibung basiert auf dem Prinzip, dass ein fester Prozentsatz des jeweiligen Restwerts der Investition abgeschrieben wird. Dadurch ergeben sich folgende Merkmale:

Höhere Abschreibung zu Beginn

  • In den ersten Jahren fallen die Abschreibungsbeträge besonders hoch aus, da sie auf den noch hohen Restwert berechnet werden.

Abnehmende Abschreibungsbeträge über die Zeit

  • Da die Bemessungsgrundlage (Restwert) jährlich sinkt, werden die Abschreibungsbeträge mit der Zeit immer kleiner.

Wechsel zur linearen Abschreibung möglich

  • In vielen Fällen kann nach einigen Jahren von der degressiven auf die lineare Abschreibung umgestellt werden, um eine gleichmäßigere Verteilung der Restwerte zu erreichen.

Vorteile und Nachteile der degressiven Abschreibung

Die degressive Abschreibung bietet einige steuerliche Vorteile, hat aber auch Einschränkungen:

Vorteile

Steuerliche Entlastung in den ersten Jahren

  • Unternehmen können höhere Abschreibungen ansetzen und dadurch die Steuerlast direkt zu Beginn der Investition senken.
  • Besonders vorteilhaft für Firmen mit hohen Anfangsausgaben, beispielsweise für Maschinen oder Fahrzeuge.

Flexibilität durch Umstellungsmöglichkeit

  • Nach einigen Jahren besteht häufig die Möglichkeit, zur linearen Abschreibung zu wechseln, um die Abschreibungsbeträge zu stabilisieren.

Nachteile

Geringere Abschreibung in späteren Jahren

  • Da zu Beginn hohe Beträge abgeschrieben werden, bleiben für die letzten Jahre der Nutzungsdauer oft nur noch geringe Beträge übrig.

Nicht immer steuerlich erlaubt

  • Die steuerliche Zulässigkeit der degressiven Abschreibung ist abhängig von gesetzlichen Regelungen.
  • In Deutschland wurde sie beispielsweise für bestimmte Anlagegüter zeitweise erlaubt und später wieder abgeschafft.

Wann ist die degressive Abschreibung sinnvoll?

Die degressive Abschreibung eignet sich besonders für Unternehmen und Investitionen mit hohen Anfangskosten:

Hohe Anfangsinvestitionen

  • Beispielsweise bei der Anschaffung von Maschinen, Fahrzeugen oder technischen Anlagen.

Maximale Steuerersparnis in den ersten Jahren

  • Unternehmen mit hohem Gewinn in den Anfangsjahren können durch höhere Abschreibungen ihre Steuerlast frühzeitig reduzieren.

Schwankende Einnahmen

  • Unternehmen, die mit variierenden Umsätzen rechnen, profitieren von der anfänglichen Steuerentlastung.

Fazit

Die degressive Abschreibung ermöglicht eine höhere Steuerentlastung in den ersten Jahren einer Investition, indem sie anfangs größere Beträge abschreibt. Dies verbessert die Liquidität von Unternehmen, ist jedoch nicht immer steuerlich zulässig. Unternehmen sollten prüfen, ob dieses Abschreibungsmodell für ihre Investitionen vorteilhaft ist und ob ein späterer Wechsel zur linearen Abschreibung sinnvoll wäre.

Haben Sie Fragen zur Bau- oder Immobilienfinanzierung?

Die Finanzierung einer Immobilie ist eine der wichtigsten finanziellen Entscheidungen im Leben – und sie sollte gut durchdacht sein. Ob es um Baunebenkosten, die richtige Finanzierungsstruktur oder staatliche Fördermöglichkeiten geht: Es gibt viele Aspekte zu beachten, um langfristig finanzielle Sicherheit zu gewährleisten.

Wir stehen Ihnen als erfahrene Berater für Baufinanzierung und Immobilienfinanzierung zur Seite und helfen Ihnen dabei, die passende Finanzierungslösung zu finden. Gemeinsam analysieren wir Ihre individuelle Situation, vergleichen verschiedene Finanzierungsoptionen und sorgen dafür, dass Sie von den besten Konditionen profitieren.

  • Individuelle Beratung auf Augenhöhe
  • Vergleich von Banken, KfW-Förderprogrammen & alternativen Finanzierungsmodellen
  • Transparente und verlässliche Unterstützung – von der ersten Planung bis zur Auszahlung

Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen dabei, Ihre Immobilienfinanzierung zu finden! Kontaktieren Sie uns unverbindlich für ein erstes Gespräch.

zurück

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Hilfe?

Schreiben Sie Uns
Baufin-Experten Logo negativ
Niedrige Zinsen
Langfristige Sicherheit
Individuelle Beratung
Über Baufin-Experten
Baufin-Experten ist ein Zusammenschluss unabhängiger und regional tätiger Spezialisten für Baufinanzierung. Wir arbeiten deutschlandweit mit über 450 Partnerbanken und finden das beste Angebot für Ihre Immobilienfinanzierung. 
Beratung gewünscht
Jetzt Finanzierung anfragen
In diesem Artikel
magnifiercross